Frans kennen

Frans kennen
Frans kennen{{/term}}
savoir le français

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Frans Eemil Sillanpää —  [ˈfrɑns ˈɛːmil ˈsilːɑnpæː] (* 16. September 1888 in Kierikkala, Gemeinde Hämeenkyrö; † …   Deutsch Wikipedia

  • Frans Burmann (1628–1679) — Frans Burman Frans Burman (auch: Franciscus Burmann, Burmannus; * 13. Januar 1628 in Leiden; † 12. November 1679 in Utrecht) war ein niederländischer reformierter Theologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Adam Frans van der Meulen — (getauft 11. Januar 1632 in Brüssel; † 15. Oktober 1690 in Paris) war ein flämischer Schlachten , Genre und Landschaftsmaler. Adam Frans van der Meulen …   Deutsch Wikipedia

  • Die Nanny — Seriendaten Deutscher Titel Die Nanny Originaltitel The Nanny …   Deutsch Wikipedia

  • Vincent Van Gogh — Selbstbildnis (1887) Vincent Willem van Gogh [ɡɔx, niederländisch ɣɔx] (* …   Deutsch Wikipedia

  • Gerard De Kremer — Gerhard Mercator. Kupferstich von Hendrick Goltzius oder Frans Hogenberg Gerhard Mercator (eigentlich Gerard De Kremer, latinisiert: Gerardus Mercator, deutsch z.T. Gerhard Krämer) (* 5. März 1512 in Rupelmonde, Flandern; † 2. Dezember 1594 in …   Deutsch Wikipedia

  • Gerard Mercator — Gerhard Mercator. Kupferstich von Hendrick Goltzius oder Frans Hogenberg Gerhard Mercator (eigentlich Gerard De Kremer, latinisiert: Gerardus Mercator, deutsch z.T. Gerhard Krämer) (* 5. März 1512 in Rupelmonde, Flandern; † 2. Dezember 1594 in …   Deutsch Wikipedia

  • Gerardus Mercator — Gerhard Mercator. Kupferstich von Hendrick Goltzius oder Frans Hogenberg Gerhard Mercator (eigentlich Gerard De Kremer, latinisiert: Gerardus Mercator, deutsch z.T. Gerhard Krämer) (* 5. März 1512 in Rupelmonde, Flandern; † 2. Dezember 1594 in …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Kremer — Gerhard Mercator. Kupferstich von Hendrick Goltzius oder Frans Hogenberg Gerhard Mercator (eigentlich Gerard De Kremer, latinisiert: Gerardus Mercator, deutsch z.T. Gerhard Krämer) (* 5. März 1512 in Rupelmonde, Flandern; † 2. Dezember 1594 in …   Deutsch Wikipedia

  • Nominalismusstreit — Das Universalienproblem (auch: Universalienstreit, Nominalismusstreit) betrifft die Frage, ob es Allgemeinbegriffe wirklich gibt oder ob sie menschliche Konstruktionen sind. Als Universalien werden Allgemeinbegriffe wie beispielsweise „Mensch“… …   Deutsch Wikipedia

  • Trinkkultur — Im Wirtshausgarten, Gemälde von Jan Steen Ein Glas Bier als Postkartenmotiv Unter Trinkkultur versteht man das Trinken, Zubereiten und Darbieten von alkoholischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”